Vorträge und Workshops

 

 

Themenvortrag...

 

  • 18.01.25    Erste Hilfe am Hund

 

Beim Spielen auf der Wiese zieht sich der Hund eine tiefe Schnittverletzung zu
oder er hat nach einem Kampf eine Bissverletzung oder durch einen Stich eine dicke Lefze.
Was ist zu tun, wenn Ihr / ein Tier einen Unfall erleidet? Möchten Sie auf diese
Situationen vorbereitet sein?

 

Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen wie Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund  leisten können, wie z.Bsp.:

  • Beatmung und Herzmassage
  • Verbände richtig anzulegen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bissverletzungen, Verbrennungen usw.                                   

bis der Tierarzt oder die Tierklinik Ihr Tier übernehmen kann!

 

 Treffpunkt:    Im Clubhaus

 

 Beginn:             14:00 Uhr bis 18.00Uhr

 Dauer:               ca. 4  Stunden mit Pausen


 Kosten:              50,-- € pro Person

                            (Clubmitglider erhalten 20% Ermäßigung)

                             inkl.Kaffee/Tee+Wasser/Saft und kl.Snacks

                             

Teilnehmerzahl: 10



Anmeldeformular und AGB finden Sie

 hier!

 

 

 

  • 06.02.25   Die Körpersprache des Hundes

                       Wie kommunizieren Hunde, was empfindet er                               gerade oder was will er mir damit sagen?

                       Hier gibt es Einblicke in das Ausdrucksverhalten                           der Hunde!

 

    Treffpunkt:   Im Clubhaus um 17:30Uhr bis ca. 19:30Uhr

    Teilnehmer:  10

    Kosten     :   25,-€ (Clubmitglieder erhalten 20% Ermäßigung)

 

Anmeldeformular und AGB finden Sie

hier!

 

  • 22.02.25    Medical-/und auch Fellpflegetraining

                        Wo sollte mein Hund sich überall anfassen lassen                          und wie kann ich das trainieren?

                        Ob beim Tierarzt, Hundefriseur oder bei der                                  Fellpflege zu Hause, je besser der Hund                                        kooperiert, desto einfacher ist es nicht nur für                              den Menschen, sondern auch viel stressfreier für                          den Hund und das ist wichtig für das Vertrauen                            zum Menschen.

                        Hier zeigen wir Euch, wie Ihr mit Eurem Hund

                        über positive Verstärkung verschiedene                                        Behandlungs-/Pflegemaßnahmen trainieren                                  könnt.

 

 Treffpunkt:       Im Clubhaus 

 Beginn:            14:00Uhr - 18:00Uhr 

 Dauer:              ca.4Stunden mit Pausen

 

 Kosten:                  50,-- € pro Person 

                                 (Clubmitglieder erhalten 20% Ermäßigung)

                                 inkl.Kaffee/Tee+Wasser/Saft und kl.Snacks

 

 Teilnehmerzahl:   10



Anmeldformular und AGB finden Sie

 hier!

 

 

Workshop...

 

 

  • 01.03.25    Massage beim Hund in Therorie und Praxis

 

Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Aufwärmmassage an Ihrem Hund, zum Bsp.: vor
sportlichen Aktivitäten, durchführen können und/oder eine Entspannungsmassage danach!
Woran sie Stress bei Ihrem Hund erkennen und was Sie selber tun können, diesen abzubauen und
wie Sie dabei gleichzeitig das Immunsystem Ihres Hundes stärken.
Ich vermittele Ihnen Massagetechniken, die Sie benötigen,
um an Ihrem Hund selbst eine „Wellnessmassage“ durchführen zu können.
Ihr vierbeiniger Freund wird ausgeglichener und das Immunsystem, sowie die
Mensch-Hund-Beziehung, gestärkt!

 

Treffpunkt: Claubhaus um 14:00 Uhr

Dauer: ca.4 Stunden mit Pausen

inkl. Kaffee/Tee/ Saft/Wasser und kl. Snack


Kosten: 35,-- € pro Person
Datum wird noch bekannt gegeben!

 

Teilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams*.

Anmeldformular und AGB finden Sie

 hier!

 

*Bitte haben Sie Verständnis, dass nur sozialverträgliche Hunde an diesem Workshop teilnehmen dürfen.



 

Themenvortrag...

 

  • 27.09.25  Alle Jahre wieder...Silvester

                       Wie, schon jetzt an Silvester denken? 

                       Ja, wenn Eure Fellnase vor lauten Geräuschen

                       Angst hat, macht es durchaus Sinn jetzt daran

                       zu arbeiten.

                       Selbst wenn Euer Hund noch kein Silvester mit                             Knallern mitgemacht hat, bekommt Ihr hier                                 Tipps, wie Ihr eine positive Verknüpfung aufbauen

                       könnt oder als Notfallmanagement den                                         Silversterabend für Euren Hund erleichtern

                       könnt.

   

    Treffpunkt:   Im Clubhaus um 14:00Uhr 

    Teilnehmer:  10

    Kosten     :   25,-€ (Clubmitglieder erhalten 20% Ermäßigung) 

 

Anmeldeformular und AGB finden Sie

hier!