Longieren
Wie beim Pferde longieren läuft der Hund um ein, mit Flatterband abgesperrten Kreis. Im inneren des Kreises steht sein Mensch und gibt ihm verschiedene Signale, die der Hund auf Distanz ausführen soll.
Somit lernt der Hund sich auf seinen Menschen zu konzentrieren.
Der Mensch lernt seinen Hund auf immer größer werdender Distanz über Körpersprache zu lenken.
Aber Longieren kann viel mehr als „nur im Kreis laufen“.
Nachdem Basistraining von verschiedenen Tempos und Richtungswechsel, können später verschiedene Tricks, Hürden oder sogar mehrere Kreise miteinander verbunden werden.
Damit ist Longieren nicht nur eine schöne mentale Beschäftigungs- und körperliche Auslastungsmöglichkeit des Hundes, sondern es erhöht die Konzentration, die Aufmerksamkeit auf seinen Menschen und stärkt damit die Bindung zu ihm.
INHALTE
- Arbeiten am Kreis
- Leinenführigkeit
- Aufmerksamkeit erhöhen
- Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempowechsel
- Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
- Körpersprache und die Auswirkungen
- Distanzarbeit
ZIEL
Am Ende des Basiskurses arbeitet jeder Hund am Kreis und reagiert auf Kommandos aus dem Zentrum.
Teilnehmerzahl auf 4 begrenzt!
Dauer
6Trainingsstunden = 1TS pro Woche
Kosten
90,--€
Start-Termin
Uhr
Anmeldeschluss:
Wenn kein Kurs ausgeschrieben ist, Du aber Interesse hast, sende einfach den folgenden Interessensbogen (hier) ausgefüllt zurück .
Vielen Dank :-)